Seiten

Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Ruck-Zuck Home Decoration

Moin - Moin

so oft bin ich um diese kleinen, feinen Teilchen beim einkaufen der Ware für mein Lädchen herumgeschlichen. Immer wieder konnte ich mich nicht entscheiden - habe auch teilweise nicht so schnell verstanden, um was es bei diesem Stand mit den vielen "Klebesprüchen" ging. Oft war ich schon groggy das das Hirn nicht mehr so aufnahmefähig war -***

Doch dieses Mal habe ich mir bewußt etwas Zeit genommen und mir 3 verschiedene Mini  Sticker Designs mit nach Hause genommen...

Ich denke so eine kinderleichte ruck.zuck DIY Idee kommt auch bei meinen Kundinnen gut an?!!
Es gibt so viele Verwendungsmöglichkeiten - da habe ich bestimmt noch längst nicht alle erdacht.
Was fällt Euch denn spontan dazu ein? 

Aber auf jeden Fall geht diese Aufkleber-Schnellbeschriftung auf glatten Teelichtgläsern und auf unifarbenes Porzellan/Keramik.




.. leicht edel

.. passt immer!
 


Schnelle Veränderung also möglich...


Schönen Tag zusammen
bis bald
Eure ROSA




Montag, 29. September 2014

Kürbis häkeln - ein herbstliches Vergnügen...

Hallo Ihr Lieben!

Viel Zeit zum bloggen hatte ich leider in der letzten Zeit nicht. Es hat mir sehr gefehlt.... und wenn es nur das Lesen Eurer Posts ist.
Aber in meinem kleinen Lädchen ist viel zu organisieren und vorzubereiten und während der Öffnungszeiten ist überhaupt keine Zeit - meist nicht mal für die beruflichen Mails oder Bestellungen und Recherche...

Aber in diesem Jahr habe ich mich immerhin das erste mal selbst an das Häkeln von Kürbissen gewagt - und voila es ist gar nicht so schwierig - Ihr braucht nur eine Menge Füllwatte..; )))




Denn wenn ihr erst mal angefangen habt wollt ihr mehr davon!


Leider habe ich gerade meine SD Karte mit den Fotos meiner weißen Kürbis Familie verbummelt... ich hoffe ich kann die noch nachreichen.
Ansonsten knips ich die im Laden nochmal neu!



Ich hatte auf dem Flohmarkt letztens 5 Knäuel Baumwollgarn für nur 1,50 € erstanden - da konnte ich eine Menge Kürbisse häkeln...

Hier eine kleine Anleitung für Euch:

Ich habe Baumwolle ( Catania ) für die Kürbisse verwendet) und mit Nadelstärke 3,5 gearbeitet.
 
- großer Kürbis (Durchschnitt 18 cm / Höhe 7 cm) 
für den Stiel ein anders farbiges Garn bereithalten.. 
 
 
Alle Runden mit einer Kettmasche (KM) zur Runde schließen & mit einer Luftmasche (LM) beginnen.
 
  • 5 LM anschlagen & mit einer KM zum Ring schließen.
  • 1. Reihe: 8 fM in den Ring häkeln
  • 2. Reihe: jede M verdoppeln (in jede M 2 fM häkeln)
  • 3. Reihe: jede 2.M verdoppeln
  • 4. Reihe: jede 3.M verdoppeln
  • so weiter verfahren bis die gewünschte Größe erreicht ist. Für den größeren Kürbis ca. bis zur Verdopplung der 10.M häkeln. Kommt ganz auf das Garn bzw. das Maschenbild an!
  • Ungefähr11 Reihen die M ohne Zunahmen häkeln 
  •  jetzt die M abketten, z.B. jede 10.+11. M zusammenhäkeln
  • in der nächsten Reihe jede 9.+10. usw.
  • Achtung:so lange die Öffnung groß genug ist, mit Füllwatte ausstopfen und dies schön fest
  • weiter abnehmen, bis nur noch ein kleiner Ring vorhanden ist
  • dann einen sehr langen Faden abschneiden.Den brauchen wir für das Abbinden der Kürbisrippen!! 
  • Der Faden mit einer Stopfnadel durch den Kürbis ziehen. Bitte an den Abnahmen orientieren und den Faden stramm am Kürbis entlang führen. Immer durch  die   obere bzw. untere Mitte ziehen bis die gewünschten Abschnitte fertig sind. 
  • Faden vernähen.
 
Der Stiel:
 
  • 7 Luftmaschen häkeln - mit Kettmasche zum Ring schließem
  • 9 feste Maschen in den Ring häkeln
  • 3-4 Runden häkeln (je nach gewünschter Größe)
  • in der letzten Runde jede 1.+2. M zusammenhäkeln
  • Den Endfaden mit einer Stopfnadeln durch den Stil nach unten ziehen und am Kürbis annähen
  Fertig!!!
Meine anderen Exemplare habe ich dann ganzeinfach kleiner gehäkelt . weil das große Format mir nicht so gut gefiel.
Das ist ganz einfach - Ihr entscheidet wann Ihr nicht mehr zunehmen wollt und häkelt dann nur so hoch, wie der Kürbis groß werden soll - dann folgt die Maschenabnahme .. Alles wie gehabt.
LG Eure ROSA

PS: Da wir Kübisse nicht nur als Deko kaufen oder häkeln können sondern auch prima für ein leckeres Essen nützen können hier nochmal einen LINK  zu dem Rezept für einen Kürbis-Hack-Tarte mit Tomaten. Guten Appetit....

Dienstag, 6. Mai 2014

Lückenfüller.. Rosa zieht um..

Hallo ihr Lieben,

ihr fragt euch sicher inzwischen, warum es hier nur noch Posts von mir zu lesen gibt.. warum ich ausnahmsweise mal häufiger schaffe was zu schreiben, kann ich gar nicht wirklich beantworten.. Ideen, Fotos und Material habe ich wirklich reichlich.. aber die Frage, warum es derzeit nichts von Mama Rosa zu lesen gibt, lässt sich schon besser beantworten ;-)

Eindrucksvoller Kronleuchter vor knallpinkiger Barocktapete
Die ist nämlich grad voll und ganz mit dem Umzug ihres Lädchen's beschäftigt!! Es geht in den Ort.. Zentrum.. Downtown.. quasi mitten ins Geschehen.. Laufkundschaft ahoi sage ich nur und wenn ihr mich fragt.. Es wurde wirklich Zeit!!! Aber ich verstehe vollkommen, dass es für einen solchen Schritt unglaublich viel Mut benötigt und immer die Frage ob man es sich zutraut und auch den Anstregungen und Herausforderungen gewachsen ist.

GreenGate Latte Cups - die neuen Designs im Hintergrund: Tafelgut Tee in dekorativen Dosen
Bisher fand man das "Lädchen" bei Rosa zuhause auf dem Hof.. (ihr habt bestimmt auch schon ab und an die Fotos hier auf dem Blog gesehen).. Leider war die Erweiterung der gewerblichen Nutzung im vorhandenen Nebengebäudes nicht möglich (nicht, dass das Haus sich dafür nicht BESTENS geeignet hätte, aber sagen wir mal es wurden ihr von "anderer Seite" Steine in den Weg gelegt) .
Jetzt im Nachhinein vielleicht gar nicht so schlecht.. denn in einem 700 Seelen Dörfchen hat man nunmal keine Laufkundschaft.

Der umgestaltete Vorplatz lädt zum Verweilen ein


So.. und nun.. nach Monatelangem Warten, bangen, ausgebremst werden, planen, organisieren, renovieren, einkaufen, basteln und zitterns ..stand der erste Öffnungstag an - der verkaufsoffene Sonntag! Aaaaaaahhh und dort bin auch ich mit von der Partie gewesen! Es gab einen ziemlichen Ansturm von neugierigen und staunenden Leutchens.. Viele waren interessiert was aus dem alten Laden (der dort vorher seit knapp 40 Jahren bestand) geworden ist. Und was soll ich sagen.. es kam durchweg ein positives Feedback. Alle waren begeistert was aus dem vorher dunklen und vollgestopften Tabak- und Secondhandgeschäft geworden ist. Einige drückten sich die Nasen platt, einige haben sich zum klönen auf dem neuen Vorplatz versammelt und viele viele strömten zum gucken auch IN den Laden ;-)



Taschen von ZWEI in knalligen Sommerfarben
Leider (auch hier Stichwort "Ausgebremst werden") ist der Bodenbelag noch nicht fertig, so dass wir nur mit einer kleinen Auswahl an Waren eröffnen konnten, die aber Lust auf mehr machen sollte. Schließlich mussten wir alles wieder weg und den Boden für den "Bodenverleger-Menschen" freiräumen... 












Windlichter, Eulen und Rosmarin mit gehäkeltem Übertopf
 Aber hier habe ich schon mal ein paar Eindrücke für euch eingefangen. Wir haben versucht das Beste aus der Situation zu machen und den Raum trotzdem ansprechend zu dekorieren.. und, was meint ihr? Ist es uns gelungen? 




Kuschelkissendeko als "Durchlaufstopp"


So und just in diesem Moment ist der Bodenleger zugange.. live quasi.. ui ist das spannend!!! Drückt weiter die Daumen :-***

Liebst, eure LIA


 
GreenGate, Krasilnikoff und Co..

Mittwoch, 12. Februar 2014

Sonne, Sonne scheine.....

Hallo Ihr Lieben,

schnell noch eine kurzen Post von mir.
Bevor ich jetzt gleich das Mittagessen ( heute koche ich wieder in der Mikrowelle aus dem Kochbuch von Tupperware) für meine Jungs zubereite; möchte ich Euch eine kleine ruck zuck Blumendeko zeigen.




erstmal zu Penny und eine Topf weiße Primel eingekauft.....

einen dekorativen Übertopf - hier aus meinem Lädchen -aus Birkenrinde geschnappt...



ein weißes shabby Herz aus Metall - hüstel ( auch aus dem Laden!) - nett dazu arrangiert.

Einen Stein aus dem Garten auflesen und etwas vorhandenes Moos dazulegen.

Dann alles gekonnt ;-)) auf eine parat stehende originale alte Obstkiste stellen...

eh voilà !!!!



Im Sonnenschein doch ganz hübsch anzusehen.

SchönenTag zusammen
Eure
Rosa

Freitag, 7. Februar 2014

Friday Flower day - mein Erster !!

Ich bin beim bloggen immer mal wieder über diese Aktion von Holunderblütchen gestolpert. 

Und heute scheint bei uns gerade die Sonne so schön vom Himmel und ich höre schon das erste Vogelzwitschern !! 

Irgendwie liegt Frühling in der Luft. 

Als ich heute morgen mit meiner hündin Paula Gassi gegangen bin; habe ich auch Gänse gesehen und gehört. Das ist ein Zeichen....

Also packte mich auch die - zugegebene kleine Lust - auf Blumendeko!!!

Tja - und warum dann nicht beim Blumenfreitag mitmachen??!!!!!



hier ist der Original-Strauch der Zaubernuss---
... genau vor unserer Haustür



bietet er dieses blühende Bild!!



 Die hübsche weiße Vase hatte ich vor einiger Zeit im cash&carry aus Holland nur für mich mitgebracht.....





 ... bis jetzt stand sie ungeschmückt einfach nur so hübsch herum und zeigte uns ihren dekorativen dicken Bauch.....

aber so ein Zweig der Zaubernuss steht ihr auch gut zu Gesicht - wie ich finde!!!

Tja - schade - unsere Diele ist sehr dunkel und ich habe eine einfache Kamera. Ich hoffe es ist trotzdem gut zu erkennen....


Eure 
Rosa



Spiegel mit goldigem Rahmen-Fundstück bei einer Haushaltsauflösung
Konsoltisch -einfaches Modell vom Möbelschweden - geweißelt mit old touch paint Möbelfarbe
Twine-Dose shabby - gibt's bei mir
Schafsmilchseife im vintage Papier - Eisenkraut mein absoluter Lieblingsduft ( gibts bald bei mir) 
großer Kerzenständer - Oosterijk Denekamp Gartenmarkt uvm. 


Dienstag, 7. Januar 2014

Schnell noch ein Rückblick - Zwischen den Jahren

Gerade die Tage nach dem Heiligen Abend kann ich anfangen zu genießen. Geschenke - Zeit - kochen - backen - essen -spielen - nichts tun - viel basteln oder handarbeiten und so vieles mehr..


Hier ein paar Imressionen von den Tagen nach Weihnachten .....





klassisches rot grün am Baum



leckere Express-Kekse ... das Mohnplätzchen habe wir schon nachgebacken!



 Dieses tolle Buch aus dem beliebten GU Verlag   hat Lia mir geschenkt. Backrezepte von 10 bis 30 Minuten. Ruckzuck leckere Weihnachtskekse... oder auch mal für Plätzchen zwischendurch.
Und dann hatten wir soviele Eiweiße übrig- daß mein Mann die Walnuß-DAttel-Stiche ausprobiert hat. Die gehören zu den 30 Minuten Keksen. Kann man auf den Fotos eventuell erahnen.


Walnüsse hacken und rösten...
Datteln klein hacken... klebrige Sache



Datteln und Nüsse mischen




Die Walnuß-Dattel Stiche zerschmelzen auf der Zunge... mmmh




Leckere Rezeptideen für den hungrigen Studenten - aber auch mir hat einiges Appetit gemacht. Wie z.b. die Hot Chicken Pizza...



oder diese Beeren-Tiramisu. Lecker!!!

 Alles Ideen aus dem Kochbuch "Studentenfutter" - ein Geschenk für meinen Sohn.

Dr. Oetker hat schon immer gute Kochbücher rausgebracht. Eines meiner ersten Kochbücher war der Klassiker "Schulkochbuch". Ein sehr zu empfehlendes Kochbuch für Einsteiger. Viele Grundkenntnisse werden ausführlich beschrieben und leckere Gerichte sind auch zu finden.

hier das Geschenk von LIA für ihren Papa

da öfter Flüge nach Frankreich auf dem programm stehen


sind ein Schuhbeutel und das kleine Täschchen

für eine Mini-Fusselbürste - Schuhpflege usw. eine tolle Idee


 ... übrigens alles selbstgenäht!

ich bekam endlich mal wieder Lesefutter - leider schon fertig und ausgelesen.





meine kleine shabby white - Ecke auf meinem umgestalteten kleinen Schreibtisch...

Kerzenglanz...



Dieser Post steckte schon eine Weile in der Warteschleife - bevor es ganz peinlich wird muß ich den noch schnell veröffentlichen.

Ich wünsche allen Lesern ein wunderschönes 2014. Gesundheit und Frohsinn sei auch mit dabei - lalala - mußte ich doch gerade mal laut singen  ; ))))

Bis bald
Rosa

Freitag, 15. November 2013

Freudentanz Workshop mit Imke Johannsen - und ich bin dabei!!!!

Jipiiiieeee.....

Vor einiger Zeit bin ich wieder so durch die Blogs meines Vertrauens geschlendert - und da habe ich ich früh am Morgen eine Ankündigung  des Workshops mit Imke Johannsen bei Freudentanz von Angelina entdeckt.



Und was soll ich sagen schreiben - irgendwie fremdgesteuert ( kurz mal googln wo das stattfindet - nicht das Freudentanz in bayern liegt!!!! ) und zack habe ich zugeschlagen und mich angemeldet.
Knapp 2 Stunden muß ich fahren - wenn kein Stau dazwischenkommt. Ist schon okay - dachte ich.

Aber nach der ersten Euphorie kamen dann die Zweifel - oh je oh je...
Wenn da Schluß ist ist es ja schon dunkel - schlaues Mädchen!!!
Und im Dunkeln fahren geht gar nicht....

Jetzt hat die schlaue Frau ( nämlich ich - hihi ) ihren Mann eingespannt und wir werden nach dem Event bei Freudentanz weiter nach Venlo in Holland fahren. In unserem Lieblingshotel Maashof übernachten... und ihr ahnt sicher schon was????
Bei Trends & Trade gaaanz viel Kreidefarbe einkaufen.....



old touch paint

hier braucht es einen Navi!!!!

Ich freu mich ... und geh jetzt mal Koffer packen!!!
Schönes Wochenende

Eure Rosa         

PS: Danke Lia fürs Lädchen hüten .....

Sonntag, 20. Oktober 2013

Zick-Zack Häkeldecke - Projekt never ending story

Schon lange habe ich mir vorgenommen eine Decke im Zickzack- oder Wellenmuster zu häkeln.

 In soo vielen Blogs gibt es die schönsten Beispiele wie gut diese Decken aussehen können...

Und seit mein kleiner Fiat 500 in grau/creme quasi zur Familie gehört, 

Donnerstag, 10. Oktober 2013

Herbst-Deko gratis....

Moin Mädels - gestern hatte ich das Vergnügen das erste Mal mit meiner Enkelin spazieren zu gehen. Also - ich bin gegangen - das kleine wurden natürlich gefahren.
Erst habe ich ja gedacht - das wird nicht lange dauern...
Aber den Berg hinter dem Haus hoch mitten durch die Maisfelder und hintenrum wieder zurück... Ohohoh - das hatte sich doch lange hingezogen. Da ich keine Uhr trage konnte ich auch nicht schauen wie lange ich insgesamt unterwegs war. Auf jeden Fall hatte ich völlig falsches Schuhwerk an. Sohle zu hart und Absatz zu hoch. Mir schmerzen noch heute die Fußsohlen!!!
Mein Enkelmädchen war aber völlig entspannt - nuckelte am Anfang ihre Wagenkette windelweich und nachdem ich eine Weile langweilige Lieder gesungen hatte - schlief sie dann auch ein. Und wenn ich nicht so schrecklich geschwitzt hätte  

Also eine ganz entspannte Zeit.

Besonders toll sind meine Funde:
Massenweise Ahornblätter in den schönsten Herbstfarben - einige Stiele Fetthenne rosa  ( hoch den Straßenrand - Müllentsorgern) - Maiskolben und Hagebutten und zwei Äste von dem Pfaffenhütchen-Strauch.

Daraus habe ich heute mal fix eine schnelle und gratis Herbstdeko gebastelt.....





Die Blätter auf  eine Juteschnur aufgefädelt - und Maß genommen an der Krone ( die sollte umdekoriert werden)

kleiner Korb voller Fundstücke


mehrere Blätter aufeinanderlegen und mit der Nadel durchstecken




Überraschenderweise war ich schneller fertig als befürchtet - waren doch nicht so viele Blätter.

Fertig aufgefädelt sahen die so aus:






Dann habe ich vorsichtig den Kranz auf die Haken an der Krone verteilt arrangiert.







Die süßen Fliegenpilze habe ich schnell aus dem Lager geholt ( hier bekommt ihr die Kleinen ) und auch noch aufgehängt.

Jetzt noch schnell ins Dorf und passende Kerzen gekauft - fertig ....





Vergänglich aber schön


Die Stiele der Fetthenne habe ich einfach in ein schönes hängendes Windlicht gestellt.




Und das Pfaffenhütchen habe ich meine vintage Melitta - Vase gestellt und zusammen mit dem restlichen Herbstteilchen zu dem Bild meines Mannes ( am Wochenende gemalt) dekoriert.
Wie ihr vielleicht merkt - ist mein Damensekretär immer noch nicht fertig weiß gestrichen. Kommt aber noch - versprochen!!





Erstmal bin ich ganz zufrieden - wenigstens ein wenig saisonale Deko in meinem Domizil - obwohl um mich herum das totale Chaos herrscht.






Die Ware wartet aufs Auspacken und auspreisen...
die Ferienwohnung "Heideröschen" muß wieder in einen Laden verwandelt werden....
die private Diele wird aus- und ausgeräumt....
das Zimmer für meinen Jüngsten muss eingerichtet werden....
... eigentlich muss ich unbedingt den Garten winterfest machen ...
.... aber auch noch für ein paar Tage in Urlaub fahren....
,,, und den 1. Geburtstag meines Lädchens vorbereiten....
... die Ausstattung und Finanzierung vom neuen Ladengeschäft...



und und und....
manchmal wäre ich gerne auf einer ziemlich einsamen Insel!!!!


und dann möchte ich ja noch dieses Zimmer


 
Damenzimmer vorher
zu einem schönen Damenzimmer für mich - also mit vieel weiß!!!! - einrichten.
Ja - da ist noch viel zu tun:
Wände tapezieren und malern - neue Möbel organisieren oder umgestalten....
Teppich usw.

Die Recamiere ist mein Liebling - die ist schon seeehr lange bei uns - stammt vom Möbelschweden - damals noch sehr gut gepolstert. Sie war allerdings einmal dunkelgrün - wir haben sie neu beziehen lassen.
Aber ich liege gerne genau dort unter dem Fenster und schaue in den Himmel oder lese ein Buch. Bald kann ich das wieder genießen  - den bis mein Ältester auszog um zu studieren, war mein jüngster Sohn hier untergebracht....


Euch noch einen schönen Tag....

Eure Rosa